mit Stolz ausgezeichnet
Das Label "Holzbau Plus" steht für gelebte Qualität im Holzbau: partnerschaftlich geführter Betrieb, eine aktiv gelebte Unternehmenskultur für ein Arbeitsumfeld, das für alle stimmt. Betriebe, die das Label tragen, erfüllen nicht nur die materiellen Anforderungen des Gesamtarbeitsvertrags (GAV Holzbau). Sie beweisen auch ihre aktiv gelebte Verantwortung für Führung, Personalentwicklung und Betriebskultur.
Das Grundverständnis
Ein Holzbaubetrieb, der gut zu seinen Mitarbeitenden schaut, den GAV einhält und über eine passende Unternehmenskultur verfügt, wird im Vergleich zu anderen Betrieben über zufriedenere, motiviertere und letzten Endes auch leistungsfähigere Mitarbeitende verfügen. Das Qualitätslabel Holzbau Plus zeichnet Holzbaubetriebe aus, die an diesen Wirkmechanismus glauben und betrieblich leben. Aus diesem Verständnis leiten sich die nachfolgenden drei Kernbotschaften für das Label ab.
Der Mensch im Zentrum
Holzbau Plus steht für eine partnerschaftliche Unternehmenskultur. Die wichtigsten Leistungs- und Qualitätsvoraussetzungen in einer handwerklich geprägten Branche sind sozial verantwortungsvolle und partnerschaftlich geprägte Arbeits- und Anstellungsbedingungen. Mit gut ausgebildeten, motivierten und zufriedenen Mitarbeitenden ist ein Grundstein für Erfolg gelegt.
Bewährtes bewahren und Entwicklung fördern.
Holzbau Plus fördert den Austausch unter den Labelbetrieben und unterstützt diese in ihrer Weiterentwicklung in Bereichen der Unternehmens- und Personalführung/-entwicklung. Die Zufriedenheit der Mitarbeitenden sollte beim Kunden in Form von besserer Qualität sowie höherer Kosten- und Termintreue spürbar sein.
Ein Arbeitsumfeld, das für alle stimmt.
Holzbau Plus schafft langfristige Perspektiven für Mitarbeitende und Unternehmungen. Letztlich resultiert eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten: Mitarbeitende – Kunden – Betrieb.